Hier finden Sie einen Überblick über vergangene Veranstaltungen und Ereignisse in unserer Gemeinde.
Der für den 31. Januar geplante Orgelabend in der Johanneskirche mit Pavol Valasek wird verlegt auf Sonntag, 9.5.2021. Beginn: 19:30 Uhr.
Hier finden Sie einen Überblick über vergangene Veranstaltungen und Ereignisse in unserer Gemeinde.
Der für den 31. Januar geplante Orgelabend in der Johanneskirche mit Pavol Valasek wird verlegt auf Sonntag, 9.5.2021. Beginn: 19:30 Uhr.
Gottesdienst zu Liedern von Franz Schubert in der Johanneskirche Der Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert nach Gedichten von Wilhelm Müller gehört zu den schönsten Lied - Kompositionen überhaupt. In dem Gottesdienst am 31. Januar um 11:00 Uhr in der Johanneskirche werden u.a. zu hören sein „Der Lindenbaum“ und „Frühlingssehnsucht“. Vorgetragen werden die Lieder von Benedikt Wesner (Gesang) und Christoph Hauschild (Klavier). Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfr. Herwig Hoffmann.
Der Holocausgedenktag in der Johanneskirche muss in diesem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen entfallen.
Das geplante Konzert mit Songs des legendären Duos Simon and Garfunkel kann leider nicht zum geplanten Termin statt finden. Die gute Nachricht: Das Konzert soll am 29. Januar 2022 nachgeholt werden. Aktuelle Infos dazu werden wir rechtzeitig veröffentlichen.
Foto: (c) Harry Keller
Am kommenden Sonntag, den 6. Dezember (2. Advent) beginnt die Reihe der Hochschulgottesdienste im Witersemester 2020/21. Die neue Reihe trägt den Titel "C'est la vie!" Herausforderung Leben und christlicher Glaube".Prof. Dr. Martin Meiser eröffnet die Reihe mit dem Thema "Immer dasselbe - Familienkonflikte"
"Nikolaus- ein Helfer in der Not." So lautet der Titel des Krabbel-Gottesdienstes, gestaltet von Ewald Schulz und seinem Team. Beginn ist um 11:00 Uhr im Gemeindehaus in Jägersfreude.
Foto: Wikipedia. Der Nikolaus von Myrna und das Kornwunder
An der Kleuker-Orgel spielt Hyelin Lee.
Lebendiger Adventskalender - ökumenisch unterwegs auf dem Eschberg
Die Kirchengemeinden katholisch und evangelisch St. Johann laden gemeinsam ein, die Adventszeit in diesem Jahr in besonderer Weise zu begehen. An jedem Adventssonntag wollen wir uns um 17 Uhr an einem zentralen Ort auf dem Eschberg zu einem kurzen Moment der Begegnung und des Gebets treffen:
1. Advent (29. November): Brandenburger Platz
2. Advent (06. Dezember): Egon-Reinert-Haus (Parkplatz)
3. Advent (13. Dezember): St. Augustinus (Platz vor der Kirche)
4. Advent (20. Dezember): Eschberger Hofplatz
Wegen der aktuellen Situation treffen wir uns unter freiem Himmel und hören adventliche Texte und Lieder. Herzliche Einladung!
zur Ausstellung "Trauer-Trost-Hoffnung" von Ingo Rammer.
Mit Ute Seibert (Leiterin des Paul Marinen-Hospizes) und Pfr. Herwig Hoffmann
Musik: der Jugendchor von Ev. St. Johann, Leitung: Tünde Nagy